Mittelfrühe F1 Hybride
Strahlende Sonnenblumen
Die Sonnenblume ist nach den Gladiolen die wichtigste Kultur für Ihr Blumenfeld. Mit mehreren Saatterminen kann eine Blühzeit von Juli bis Oktober, hin und wieder sogar bis in den November hinein erreicht werden. Die hoch wachsenden Sonnenanbeter sind die Lieblinge vieler Blumenkunden. Der Trend geht bei den Sonnenblumen deutlich zu den pollenfreien Sorten (F1-Hybriden). Deren Vorteile sind die deutlich längere Haltbarkeit in der Vase und ihre Pollenfreiheit, d.h. die Hybriden verlieren keinen Blütenstaub. Das Saatgut sollte in mindestens 6 Sätzen gesät werden. Die Aussaat der späten Sätze erfolgt bis Ende Juli. Dadurch verlängern Sie die Blumenfeldsaison bis in den späten Herbst. Dies sorgt für zufriedene und glückliche Kunden und trägt zu längeren und höheren Einnahmen bei.
Vor 9 Jahren starteten wir mit den ersten Versuchsanbauten unserer resistenten* Sonnenblumen. Auf unserem Versuchsfeld testen wir unsere eigenen resistenten* Sonnenblumensorten und können im Bereich der mehltauresistenten* Sorten zukunftsweisende Erfolge verzeichnen.
* Resistent gegen die in Deutschland bekannten Mehltaustämme
Verlängern Sie die Saison bis in den späten Herbst!

Golden Eye
Mehltauresistente* Schnittsonnenblume
Sehr frühe F1 Hybride mit gelben Blütenblättern, dunkler Mitte, nicht verzweigt, kräftiger Wuchs, Blühzeit ähnlich wie Inara Orange und Procut Orange. Bitte beachten Sie eine rechtzeitige Bestellung, da diese Sorte nur begrenzt zur Verfügung steht. Bitte fragen Sie bei uns nach.

Inara Orange F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte, nicht verzweigt.
Sehr frühe F1 Hybride, Blühzeit gleich wie Procut F1
Kräftigerer Wuchs als Pro Cut Orange F1, auch für leichte Böden geeignet.

Procut Orange F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte, nicht verzweigt.
Sehr frühe F1 Hybride
Wuchsschwächer als Inara Orange F1, auch geeignet für schwere Böden.

Tourmandine F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte
Nicht verzweigt
Frühe F1 Hybride, später als Inara F1 und ca. 1 Woche früher als Tiffany F1

Tiffany F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte, nicht verzweigt.
Mittelfrühe F1 Hybride, blüht ca. 1 Woche vor Sunbright Supreme F1

Sunbright Supreme F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte
Nicht verzweigt.
Mittelspäte F1 Hybride, blüht 1 Woche später als Tiffany F1

Dafna F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte, nicht verzweigt.
Etwas frühere Blühzeit wie Sunrich Orange F1

Sunrich Lemon F1
Pollenarm
Zitronengelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte. Nicht verzweigt.

Sunrich Orange F1
Pollenarm
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte
Nicht verzweigt.
Mittelfrühe F1 Hybride

Sonja
Mittelfrühe, kleinblütige Sorte
Leuchtend orange Blütenblätter, reich verzweigt.
Eignet sich ideal für kleine Blumensträuße.

Schnittwunder
Nicht pollenfrei
Goldgelbe Blütenblätter mit dunkler Mitte
Spät blühend

NEUE mehltauresistente* Sorten
Wir befassen uns bereits heute mit den Herausforderungen von morgen. Wir können im Züchtungsschwerpunkt der mehltauresistenten* Sorten beachtliche Fortschritte verzeichnen. Führend in diesem Segment können wir Ihnen demnächst neue, gegen weitere Mehltaustämme resistente* Sorten präsentieren!